www.life-style.shop
> Schlüsselfunktionen für Händler
Händler aus Deutschland verkaufen ihre Lifestyle Produkte mit dem neuen Lifestyle Marktplatz, dem
www.life-style.shop
Der life-style.shop basiert auf der Multi-Vendor-Shopsoftware von cs-cart.
Produkte können aus dem eigenen Shopsystem, z.B. cs-cart oder shopify, importiert werden.
life-style.shop ist markenfähig, thematisch perfekt, international verständlich und passt exakt zum Geschäftsmodell - kurz gesagt, ein echter strategischer Asset.
life-style.shop ist eine weltweit einzigartige Domain für den Aufbau eines Marktplatzes im Bereich Lifestyle-Produkte. Die Kombination aus einem international verständlichen Begriff ("Lifestyle") und einer thematisch passenden Endung (".shop") ergibt eine perfekte Markenbasis für E-Commerce, Social Commerce oder Plattformgeschäfte.
Schlüsselfunktionen für Händler

.
Separates Händler Panel
Verwalten der eigenen Einstellungen und Produkte. Jeder Händler hat sein eigenes Konto und Login. Händler werden sich gegenseitig nicht stören.
Händler können:
Ihre Bestellungen, Produkte, Filter, Optionen und Funktionen verwalten.
Neue Vendor-Administratoren mit verschiedenen Zugriffsebenen hinzufügen.
Beliebige Informationsseiten, Umfragen, Formulare und Linkshinzufügen.
Aktueller Kontostand aufrufen und visualisieren.
Eigene Versandmethoden und Steuern festlegen.
Währung und Sprache wählen.
Produkte und Bestellungen importieren und exportieren.
Und vieles mehr...
.
Separater Händler Mini Shop
Händler können einen Mini-Shop im Life-Style Marktplatz haben. Die Micro-Shop URL entält den Namen des Händlers.
Händler können somit Informationen über Ihre eigene Firma publizieren, um Kunden für Ihren Marktplatz zu gewinnen und können so für den eigenen Shop werben. Micro-Shops enthalten
Firmenbeschreibung
Logo
Produkte
Produktfilter für Händler-Produkte.
In wenigen Minuten kann der Mini-Shop konfiguriert und angepasst werden
.
Echtzeit- und manuelle Versand-Kalkulation
Händler können 8 weltweit agierende Versand-Dienstleister für Echtzeit-Versandberechnungen (API) verwenden. Sie müssen nicht nach Add-Ons suchen oder eine Integration programmieren lassen. Dies ist im Life-Style-Shop eine: Standard-Multi-Vendor-Funktionalität.
Abgesehen von Echtzeit-Versandberechnungen können Händler ihre eigenen manuellen Versandmethoden festlegen. Das System ist sehr flexibel: Die Versandkosten können abhängig vom Standort des Kunden, den Gesamtkosten der Bestellung, dem Gewicht und sogar der Anzahl der Artikel in der Bestellung eingerichtet werden.
.
Kommentare und Bewertungen
Bringen Sie Ihre Verkäufe mit benutzergenerierten Inhalten auf ein neues Level.
Bewertungen sind entscheidend für jedes Unternehmen. Kundenrezensionen helfen Vendoren, eine gerechte Bewertung zu erhalten und sich so ein gutes Image in der Kundenmeinung zu erarbeiten. Bewertungen beeinflussen direkt die Reputation der Vendoren und damit Ihren Umsatz.
Life-Style-Shop bietet das Feedback- und Bewertungssystem mit einer interaktiven Sternebewertung an. Kunden können Lieferanten, Produkte, Kategorien und Bestellungen kommentieren und bewerten.
Bezahlte positive Bewertungen sind nutzlos, da Kunden ehrliche Meinungen über Vendoren und deren Produkte sehen wollen. Aus diesem Grund wurde das System so eingerichtet, dass Kommentare und Rezensionen im Multi-Vendor vom Shop-Administrator und nicht von den Händlern moderiert werden.
Falls eine Bewertung oder Kommentar verdächtig oder ungerecht erscheint, kann der Shop-Administrator natürlich mit dem einzelnen Vendor jederzeit Kontakt aufnehmen um dies abzuklären. Oder auch umgekehrt, der Vendor kann mit dem Shop-Administrator kommunizieren.
.
Vendor Kontostand, Verkaufsberichte und Statistiken
Mit der Multi-Vendor Software im Life-Style-Shop können Händler detaillierte Statistiken über ihre Verkäufe auf Ihrem Marktplatz einsehen. Wie der Shop-Administrator können sich auch Händler graphische Diagramme oder Tabellengrafiken anzeigen lassen.
Ausserdem können Händler ihren Kontostand einsehen, um alle Auszahlungen und Provisionen zu verfolgen, die vom Shop-Administrator vorgenommen wurden. Händler können auch die Einkommens- und Ausgabenstatistiken überprüfen: Sie können sich darüber sämtliche Kennzahlen anzeigen lassen, oder für einen Zeitraum selektieren.
.
Import / Export
Händler sparen Zeit für die Verwaltung ihres Shops. Das Produktmanagement muss einfach und effizient sein. Händler können ihre Produkte im CSV-Format in externe Datenbanken exportieren. Zum Beispiel in eine Buchhaltungssoftware.
Händler können auch bestehende Produkte, inklusive Bilder aus einer externen Datei (z.B. von Shopify) in Ihren Life-Style-Shop importieren. Das spart viel Zeit, besonders wenn hunderte Produkte eingegeben werden müssen.
.
Check out - Zahlungsmethoden
Als Zahlungsmethode steht das PayPal Complete Payments (Multiparty) dem Kunden zur Verfügung, der hier seine bevorzugte Zahlungsmethode auswählen kann. Der Kunde leistet somit eine Zahlung für alle Produkte in einer Rechnung; die Multiparty Zahlungsmethode teilt automatisch das Geld zwischen den Verkäufern und uns als Marktplatzbetreiber (Provisionen) auf.
Händler/Verkäufer benötigen deshalb ein Konto bei PayPal. Da Händler einen eigenen Online-Shop betreiben, dürfte angenommen dies der Fall sein.
.
